Am 24. November 2019 haben Münchner Wildbienen einige neue Möglichkeiten zum Nisten bekommen. Im Rahmen des Projektes Blühende Bänder fand am Sonntagnachmittag der Workshop zum Nisthilfenbau statt.

Ein neues Zuhause für Wildbienen
Zu Beginn haben wir eine kurze Einführung gegeben was es für unterschiedliche Nistformen bei Wildbienen gibt und wie man diese unterstützen kann. Anschließend haben alle 15 TeilnehmerInnen, von jung bis alt, fleißig gewerkelt, um den Wildbienenbestand in München zu fördern.
Während dem Workshop hat der Filmproduzenten Max Thylmann erstes Bildmaterial für das Projekt der Blühenden Bänder gesammelt. Auch unser Partner Simon Dietzel vom Lehrstuhl für Renaturierungsökologie der TU München stand den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Nun warten alle gespannt auf Anfang März um die Nisthilfen erstmals am Balkon oder im Garten anbringen zu können und dann die Wildbienen in freier Natur beobachten zu können.
Dein Ansprechpartner

Sebastian Gardt
089 2345654321
sebastian@cittaverde.com
Unser Projektpartner und Förderer
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Menschen bedanken, die durch ihre Unterstützung das Projekt möglich gemacht haben! Für die finanzielle Förderung und die hervorragende fachliche Unterstützung bedanken wir uns im Speziellen bei:
Förderer


Partner

Der Lehrstuhl für Renaturierungsökologie an der Technischen Universität München ist mit dem Projekt Teil des Zentrums Stadtnatur und Klimaanpassung (ZSK). www.zsk.tum.de